Geiger -
Infos zum Geiger
Geiger - Der Künstler und sein Instrument
-
Ein so altes Instrument wie die Geige hat viele Virtuosen hervorgebracht.
So hat jede Epoche und jeder Spielstil seine großen Namen und Meister.
Der wohl berühmteste von allen, Niccolo Paganini (1782-1840) war ein absolutes Ausnahmetalent. Seine schnelle und exzellente Spieltechnik, gepaart mit expressivem Ausdruck machte ihn schon zu Lebzeiten berühmt. So nannte man ihn auch den "Teufelsgeiger" oder "Hexenmeister". Noch heutzutage zählen seine Kompositionen zu
den großen Herausforderungen eines klassischen Violinisten. Er war übrigens der erste Geiger
der ausschließlich von seinen Konzerten Leben konnte. Weiter bekannte Geiger waren z.B.:
Joseph Joachim, Fritz Kreisler, Jascha Heifetz, Yehudi Menuhin, Gidon Kremer.
Aber auch die Popularmusik hat ihre großen Geiger hervorgebracht, die abseits der klassischen Pfade Violinenmusik für ein junges Publikum spielen. Hier wären
unter anderem Nigel Kennedy, Jerry Goodman, Kevin Burkezu nennen.
-
!-- Google tag (gtag.js) -->